Suchergebnisse

Thema Die Niedertracht als politisches Programm und der Niedergang des humanistischen Menschenbilds

Ein Dreischritt ins neue Jahr

Die Linke ist dabei, den Kulturkampf zu verlieren, und verabschiedet sich von ihrem humanistischen Menschenbild. Niedertracht als ­politisches Programm gewinnt die Hegemonie in Gesellschaft, Staat und Kultur. Um die Dynamiken einer dysfunktionalen Gesellschaft zu verstehen, kann sich ein Blick auf die Sozialdynamik der bürgerliche Familie als aufschlussreich erweisen. Essay Von mehr...
Giorgia Meloni in Brescia im Mai
Hintergrund Giorgia Melonis Kürzung der Sozialhilfe als faschistischer Krieg gegen die Armen Italiens

Gesellschaft als Beute

Italien: Ein Lehrstück der Faschisierung in Europa. Von mehr...
dschungel Die Bedeutung der Diversität in Hollywood und anderswo

Schmuggelware aus der Traumfabrik

Anfang September hat die Academy of Motion Picture Arts and Sciences verkündet, dass die Oscar-Nominierung als bester Film an Diversity-Kriterien geknüpft werden soll. Subversion gibt es im Hollywood-Film aber schon weitaus länger, als über die Widersprüche der Diversität diskutiert wird. Von mehr...
Thema Die junge Frau als Heldin

Oh Captain, mein Captain

Carola Rackete, Pia Klemp und Megan Rapinoe: Die Figur der Kapitänin ist in diesem Sommer zum Sinnbild für weibliche Zivilcourage geworden. Haben wir diesen Heldinnenkult nötig? Essay Von mehr...
Hoodie, Ku Klux Klan
dschungel Ein Plädoyer für postrassistische Achtsamkeit

Man kann nicht nicht Rassist sein

Auch wenn die H&M-Werbung, die ein schwarzes Kind in einem Hoodie mit der Aufschrift »Coolest Monkey in the Jungle« zeigte, vermutlich »nicht so gemeint« war: In einer Gesellschaft, in der Menschen wegen ihrer Hautfarbe benachteiligt und angefeindet werden, sind solche Botschaften ein Problem. Von mehr...
d10#44
dschungel Das System Harvey Weinstein: eine fiktive Filmbesprechung

Aufstieg und Fall des Harvey Weinstein

Unser Autor bespricht die fiktive Verfilmung der Weinstein-Affäre, in der Oliver Stone ein mythisches Bild des New Yorker Selfmademan und »Sexmonsters« zeichnet. Von mehr...
dschungel OL, Georg Seesslen, Sonja Eismann, Bela B. u. a. beantworten Fragen zum Sommer

Blöd schmilzt nicht

Der Sommer treibt die Menschen in eiskalte Gebirgsbäche, abgedunkelte Wohnzimmer, in Depressionen, kurze Hosen und Liebesräusche. Die Vorlieben sind ganz unterschiedlich. Mücken aber sind das Feindbild, auf das man sich in dieser Saison einigen kann. Von mehr...
dschungel Unsere Autoren beantworten die Frage:

Wer soll Weltmeister werden?

Wir haben unsere Autoren nach ihrem Favoriten für den Titelgewinn bei der Fußballweltmeisterschaft gefragt. Hier sind die Tipps. Von mehr...