Antisemitische Antifa? Die Demonstration des Nouveau Front populaire in Paris, 15. Juni
Thema Der Umgang mit Antisemitismus im linken Wahlbündnis Nouveau Front populaire

Mit der Kufiya paradieren

Der Kampf gegen den drohenden Wahlsieg des Rassemble­ment national hat die französische Linke geeint. Jean-Luc Mélenchons Partei La France insoumise positioniert sich im Wahlkampf antiisraelisch, was im Wahlbündnis der linken Parteien für Konflikte sorgt.
Verfassungsrechtliche Unkenntnis und politischer Machtmissbrauch? Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger steht in der Kritik
2024/26 Disko Administrative Maßnahmen gegen Antisemitismus sollten rechtsstaatlich sein

Stark-Watzingers Mittel zum Zweck

Staatliche und polizeiliche Maßnahmen gegen Antisemitismus sind legitim und notwendig, solange sie rechtsstaatlicher Prinzipien folgen. Ob das der Fall war, ist die entscheidende Frage bei der Diskussion über ein mögliches Fehlverhalten von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger.
Im Fadenkreuz. Der Antisemitismus hat auch in Frankreich seit dem 7. Oktober zugenommen. Solidaritätsdemo für die vergewaltigte zwölfjährige Jüdin aus Courbevoie am 21. Juni in Toulouse
2024/26 Thema Rudy Reichstadt, Conspiracy Watch, im Gespräch über Antisemitismus im französischen Wahlkampf

Jungle+ Artikel »Die Banalisierung des Antisemitismus ist ein Problem«

Die Neuwahlen zum französischen Parlament sind zu einem Zweikampf zwischen dem linken Großbündnis Nouveau Front populaire (NFP) und Marine Le Pens Rassemblement national (RN) geworden. Teile des linken Bündnisses versuchen, politisches Kapital aus dem Krieg zwischen Hamas und Israel zu schlagen, der RN gibt sich antisemitismuskritisch. Darüber, welche Rolle das Thema Antisemitismus im Wahlkampf spielt, sprach die »Jungle World« mit dem Journalisten und Autoren Rudy Reichstadt.
Einer glänzenden Karriere als Influencer einer globalen Querfront steht nun nichts mehr im Wege: Julian Assange
2024/26 Hotspot Julian Assange einigt sich mit der US-Regierung und kommt frei

Ikone der Querfront

Der Deal, der zur Freilassung Julian Assanges führte, nützt sowohl ihm selbst als auch der US-Regierung. Keine juristischen Folgen für Assange haben allerdings die Vergewaltigungsvorwürfe zweier Schwedinnen, die Gefährdung saudi-arabischer Homosexueller, afghanischer Angestellter der US-Truppen und zahlreicher anderer Menschen durch seine wahllose Veröffentlichungspraxis sowie die Zusammenarbeit von Wikileaks mit dem russischen Militärgeheimdienst GRU im US-Wahlkampf 2016.
Da passt kein Blatt dazwischen: Èric Ciotti (2. v. l.) und Marine Le Pen bei einer Pressekonferenz am 24. Juni in Paris. Der rechte Flügel der Konservativen unter Ciottis Führung kooperiert mit Le Pens Rassemblement national
2024/26 Thema Für die französischen Parlamentswahlen verbündet sich ein Teil der konservativen Partei mit dem Rassemblement national

Konservative Steigbügelhalter

Bei der konservativen Partei Les Républicains hat die vorgezogene Parlamentswahl zu schwerwiegenden Zerwürfnissen geführt. Unter der Führung des Vorsitzenden Éric Ciotti hat der rechte Flügel der Partei mit dem Rassemblement national ein Wahlbündnis gebildet und unterstützt diesen mit Kontakten zu Wirtschaftsverbänden.
Immer mit vollem Einsatz dabei, doch niemals selbst im Vordergrund. So könnte ein typischer Reporter der Jungle World aussehen
2024/26 Homestory Journalistischer Anspruch vs Bedürfnis nach Klatsch, Tratsch und Hölle des Ich-Journalismus

Homestory #26/24

Kürzlich wurde in der Redaktion darüber diskutiert, ob die strengen Regeln, die sich »Jungle World« gegeben hat, noch zeitgemäß sind. Die Antwort könnte die Leserschaft verunsichern.