Artikel von Nicholas Potter

Uniform des Asow Regiments
Antifa Hunderte Mitglieder des ukrainischen Asow-Regimentes sind in russischer Gefangenschaft

Regiment mit Ruf

Vergangene Woche starben dutzende ukrainische Soldaten in russischer Gefangenschaft bei einer Explosion. Viele von ihnen waren Mitglieder des Regiments Asow, das von Rechtsextremen gegründet wurde. Von mehr...
Antifa Deutsche Rechtsextreme haben Verbindungen in die Ukraine

Deutsche Kriegstouristen

Deutsche Nazis pflegen schon länger Kontakt zu ukrainischen Rechtsextremen. Nun sollen einige in die Ukraine gereist sein, um gegen Russland zu kämpfen. Doch ihre Zahl ist bislang gering. Von mehr...
Blick in einen leeren Club
Inland Die Berliner Clubs in der vierten Welle der Covid-19-Pandemie

Feiern, bis der Amtsarzt kommt

In Berlin mussten viele kleinere Tanzlustbarkeiten aufgrund einer neuen Verordnung des Senats abgesagt werden. Manche Clubs umgehen die Regelungen. Von mehr...
Streetart tanzende Menschen
Inland Antizionismus in der queeren Berliner Partyszene

Ballern gegen Israel

In der queeren Berliner Partyszene gibt es eine neue Welle antizionistischer Stellungnahmen. Ein Partykollektiv hat sich von dem Veranstaltungsort »About Blank« getrennt, weil der Club von »weißen Deutschen kontrolliert« werde. Kommentar Von mehr...
Proteste
Inland In Berlin demonstrierten »Querdenker« gegen die »Bundesnotbremse«

Schlager und Pfefferspray

»Querdenker« protestierten in Berlin gegen die Reform des Infektions­schutzgesetzes. Die enthemmte »Mitte« der Gesellschaft formierte sich dabei zu einem wütenden Mob und griff die Einsatzkräfte an. Von mehr...
Covid-19-Test
Lifestyle Clubs in Berlin wollen trotz Pandemie wieder öffnen

Smartes Raven gegen Stillstand

Mit einem Sechspunkteplan und einem Pilotprojekt will die Berliner Clubcommission das Nachtleben reaktivieren. Viele Clubs bangen um ihre Existenz. Von mehr...
Der Komiker Daniel-Ryan Spaulding dreht gerne Videos vor dem Berliner Technoclub »Berghain«
Reportage In der Pandemie experimentieren Berliner Stand-up-Comedians mit Online-Formaten

Zwischen Burn-out und Erfolg

In der Covid-19-Pandemie kann Stand-up-Comedy, wenn überhaupt, nur unter Hygieneauflagen stattfinden. Die in Berlin lebenden queeren Comedians Daniel-Ryan Spaulding, Ben MacLean und Liliana Velásquez haben unterschiedliche Online-Formate ausprobiert – mit gemischten Ergebnissen. Von mehr...
about blank
Thema Die prekären Arbeitsbedingungen in Clubs

Arbeitslos durch die Nacht

Die Covid-19-Pandemie stellt auch die Clubszene vor große Heraus­forde­rungen. Die ohnehin prekären Arbeits­bedingungen wurden noch schlechter. Von mehr...
dschungel »Die Pest« am Deutschen Theater Berlin

Weh dem, der hier nur Viren sieht!

Das Deutsche Theater Berlin spielt auf dem Vorplatz des Hauses »Die Pest«, eine Adaption des Romans von Albert Camus. Leider fehlt der Ins­zenierung die politische Brisanz. Von mehr...
Lifestyle Ein Besuch in drei bedrohten Berliner Kollektivkneipen

Keine letzte Runde

Drei Berliner Kollektivkneipen bangen um ihre Existenz – die Schließung wegen der Covid-19-Pandemie ist aber nur eines der Probleme. Reportage Von mehr...