
Ausgabe #
Sport, Sex und Gender
Geschlechtstests im Leistungssport
Gendertrouble. Caster Semenya holte bei der Leichtathletik-WM Gold auf 8oo Meter. Aber freuen durfte sie sich kaum. Sie sei gar keine Frau, hieß es. Statt um ihre Leistung ging es nur noch um ihr Geschlecht. Im Sport konkurrieren Männer mit Männern, Frauen mit Frauen. Wer nicht hunderprozentig reinpasst, wird diskriminiert. Jetzt will das Internationale Olympische Komitee beraten, wie mit »Fällen uneindeutigen Geschlechts« umzugehen sei. Denn die bisherigen Geschlechtstests zeigen vor allem eins: dass es mehr als zwei Geschlechter gibt.
Im dschungel läuft:
Buch: Hitlers schwarze Opfer. Portrait: Martha Gellhorn. Musik: Elektro-Avantgarde. Roman: Kristof Magnusson.
Thema
Inland
Reportage
Ausland
devi dumbadzeGeorgien, die separatistischen Regionen, Russland und die Nato
Tobias MüllerReaktionen in Europa zum Anschlag auf den dänischen Karikaturisten Westergaard
Seite 16
Interview
Maurice SummenIll Till im Gespräch über XBerg Dhirty6 Cru und HipHop
Antifa
dschungel
Andreas MichalkeBerlin Beatet Bestes. Folge 28: Pater Leppich und andere religiös motivierte Musik
Stephan GrigatWalter Baiers Buch über die Geschichte des Kommunismus in Österreich
Bernhard SchmidDer Umgang der Nationalsozialisten mit schwarzen französischen Soldaten
Sport
René Martens100 Jahre Hakoah Wien. Ein Buch über den jüdischen Sportverein