
Ausgabe #
Wen kümmert’s?
Care-Arbeit, Lohn und Liebe
Verlorene Liebesmüh. Frauen verdienen weniger Geld, arbeiten mehr und haben weniger Freizeit als Männer. Zu den Motivationen, diese Ungleichheit auszuhalten, gehören Anerkennung und Liebe, die statt einer Vergütung am Ende des Monats winken. Romantische Partner- und Mutterliebe übertünchen jedoch das Problem mit dem Kapitalismus und dem Patriarchat.
Im dschungel läuft:
Comeback statt Rente. Der gealterte Weltstar Helmut Berger kehrt für eine Dokumentation ins Rampenlicht zurück.
Thema
Julia HoffmannWarum Arbeitgeber Homeoffice gut finden und Frauen die Arbeit dort härter trifft
Till SchmidtPaula-Irene Villa, Soziologin, im Gespräch über Care-Arbeit in der Geschlechterforschung
Inland
Merle StöverIm Bündnis zum Internationalen Frauenkampftag gibt es Konflikte wegen israelfeindlicher Ansichten
Stefan Dietl Der jüngste Tarifabschluss im öffentlichen Dienst ist relativ gut ausgefallen
Axel BergerKein anderes Land hat einen so hohen Leistungsbilanzüberschuss wie Deutschland
René Loch Der sächsische Inlandsgeheimdienst mischt sich in politische Fragen an der Universität Leipzig ein
Ralf FischerTaxifahrer und Lokalpolitiker kritisieren eine Gesetzesnovelle des Bundesverkehrsministers
Reportage
Guido SprügelDer Finnentag in Hohenlockstedt geht unkritisch mit der Geschichte der deutsch-finnischen Waffenbrüderschaft um
Ausland
Martina BackesDer Sieg des Amtsinhabers Muhammadu Buhari bei den Präsidentschaftswahlen in Nigeria ist umstritten
Bernhard SchmidIn Algerien gibt es Proteste gegen eine erneute Kandidatur des seit 1999 amtierenden Präsidenten Abdelaziz Bouteflika
Catrin DinglerDie Katholische Kirche schafft es nicht, die Fälle sexuellen Missbrauchs aufzuarbeiten
Martin SchröderIn Estland haben die oppositionellen Liberalen die Parlamentswahlen gewonnen
Networld
Interview
Silke BremerRaquel González Gómez, Gewerkschafterin der spanischen CNT, über den Frauenstreik am 8. März
Disko
Moritz Wichmann, Bernhard PirklIst Bernie Sanders der richtige Kandidat gegen Donald Trump?
Antifa
Catrin DinglerDer US-amerikanische Rechtsextreme Steve Bannon will in einem italienischen Kloster die europäische Rechte vereinen
dschungel
Leo FischerKritische Astrologie - Der Karneval und seine Macht über unser Leben
Jens KastnerPlatte Buch - »Habitus. Sind sie bereit für den Sprung nach ganz oben?« von Doris Märtin
Konstantin NowotnyDie Rapperin Little Simz ist ihren männlichen Kollegen weit voraus
Larissa KunertDas Buch »Die Clubmaschine« will das postindustrielle Lebensgefühl der Clubgänger verstehen
Patrick HenzeImprint - Abdruck aus: »Schwule Emanzipation und ihre Konflikte. Zur westdeutschen Schwulenbewegung der 1970er Jahre. «
Sport
Alina SchwermerDie Dokumentation »Unser Team – Nossa Chape« erzählt vom Flugzeugabsturz, bei dem fast die komplette Mannschaft ums Leben kam
Hotspot
Gregor SawalSmall Talk mit Ria Rehberg von der Kampagne »Million Dollar Vegan« über den Versuch, den Papst zum Veganismus zu bekehren
Gregor SawalDer iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif darf nicht zurücktreten
Homestory