2015/36
Ausgabe #

Deutsche Lagerhaltung

Die Debatte über die neue Asylpolitik

Guter Flüchtling, schlechter Flüchtling. Menschen werden selektiert und mit Naturkatastrophen verglichen. Wochenlang warten sie auf eine Registrierung und campieren im Freien, bis sie eine Unterkunft zugewiesen bekommen. Überforderung oder Inszenierung? Der Staat gibt sich hilfsbereit und weltoffen. Wer als nützlich gilt, darf bleiben. Menschen vom Balkan sollen aber künftig schnell abgeschoben werden. Dafür richtet Bayern nun Sonderlager ein.

Im dschungel läuft:

Maden und Menschen. Pferd, Katze, Vogel und Igel bauen im Comic »­Adamstown« eine Bank.

Thema

Jörn SchulzAsylrecht ist Menschenrecht
Ralf FischerDie Inszenierung des Notstands
Gerhard ScheitDie Debatte über die neue Asylpolitik
Felix BalandatBen Rau im Gespräch über Geflüchtete in Bayern und rechte Hetze in der deutschen Asyldebatte

Inland

Peter NowakKompromisse in der Berliner Wohnungspolitik erreicht
Anna SchmidtDie Bewegung der völkischen Siedler
Christopher FritzscheRationalisierungsversuche der öffentlichen Büchereien
Sebastian WeiermannNeonazis in Dortmund ändern ihre Strategie
Ralf HutterEin E-Mail-Anbieter gegen digitale Überwachung

Reportage

david junghanßConnewitz engagiert sich für Geflüchtete

Ausland

Lukas EggerÖsterreich und die »Flüchtlingskrise«
Thomas von der Osten-SackenSäkulare Protestbewegungen im Irak und in Libanon
Ute WeinmannIn Russland wurden Maidan-Sympathisanten verurteilt

Interview

franka martin, juliane schulz und katharina hamannMichael Breitkopf im Gespräch über »Die Toten Hosen«, den Deutschrock und das 1 000jährige Jubiläum der Stadt Leipzig

Disko

initiative »pogrom 91«Zum Umgang mit dem Gedenken an die Opfer rechter Gewalt
Alexandra KleiUmgang mit dem Gedenken an die Opfer rechter Gewalt

Antifa

Peter NowakStrafbefehl gegen den Antifaschisten Bernd Langer

dschungel

Sport

Boris MayerDie Probleme von College-Football-Spieler in den USA

Hotspot