Ausgabe #
Viren, Würmer, Mutationen
Cyberangriffe bedrohen die Infrastruktur
Heul doch. Wannacry zeigt, wie verwundbar computerbasierte Infrastruktur ist. Die rasche Verbreitung der Erpressungssoftware wäre vermeidbar gewesen. Doch solange Geheimdienste Sicherheitslücken nutzen wollen, steht es schlecht um die IT-Sicherheit.
Im dschungel läuft:
Lucky Luke im »Gelobten Land«. Der Cowboy begleitet eine jüdische Familie durch Amerika. Der Witz des Originals war für den Übersetzer eine echte Herausforderung.
Thema
Enno ParkWas lernen wir daraus? Über die Folgen des globalen Hacker-Angriffs
Julia HoffmannEin Gespräch mit Falk Garbsch, Sprecher des »Chaos Computer Clubs«, über digitale Sicherheit und Medienkompetenz
Inland
Marek WinterLinke Kritik am postmodernen Antirassismus tut not, wird aber kaum laut
Svenna TrieblerDie SPD will den Rechtsruck nicht den Rechten überlassen
Kevin CulinaIn Würzburg wird über die richtige Strategie gegen Nazis gestritten
Ralf FischerAntifaschistische Gruppen fordern, ein mögliches rassistisches Motiv für einen Mord in Duisburg genau zu untersuchen
Dierk SaathoffDer alternative CSD in Berlin fällt aus, dubios war er schon länger
Ausland
Bernhard TorschWie kam es zur Regierungskrise in Österreich? Eine Zusammenfassung
Tobias MüllerDas Scheitern der Koalitionsverhandlungen in den Niederlanden war schon seit längerem absehbar
Timo DorschIn Mexiko sind viele Journalisten permanenter Bedrohung ausgesetzt. Sieben wurden dieses Jahr bereits ermordet
Christopher WimmerBeim Streit um Gebiete im Südchinesischen Meer beruft sich China auf angeblich historisch gerechtfertigte Ansprüche
Doerte LetzmannNeue Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz sollen Beschäftigte zu steter Produktivität anhalten
dschungel
Klaus WalterVon Marlon James kann man viel über Jamaika lernen
Klaus WalterEin Gespräch mit Kristian Lutze, einem der fünf Übersetzer, die Marlon James’ Roman »Eine kurze Geschichte von sieben Morden« ins Deutsche übertragen haben.
Leslie Feists neues Album
Reportage
Interview
Knut HenkelEin Gespräch mit Joaquín Vásquez, Soziologe, über die Erwartungen an Ecuadors neuen Präsidenten
Lifestyle
Elke WittichWie Hacker versuchten, Netflix und andere Unternehmen zu erpressen
Antifa
Alexander NabertVerteidigungsministerin von der Leyen ist Ziel einer rechten Kampagne
Sport
Hotspot
Nicole TomasekNuriye Gülmen protestiert in der Türkei gegen ihre Entlassung als Universitätsdozentin
Small Talk
Frederik SchindlerSmall Talk mit Eldar Fano von der israelischen »Akko Hummus Bar« in Leipzig, die von einer schottischen Band boykottiert wurde