
Ausgabe #
Team fünf Prozent
Die Linkspartei vor der Bundestagswahl
In Umfragen steht die Linkspartei drei Monate vor der Bundestagswahl schlecht da. Auf ihrem Bundesparteitag versuchte sie deshalb, Geschlossenheit zu demonstrieren: Die Partei trug schwelende Konflikte über Klima-, Migrations- und Außenpolitik nicht aus, auch über die umstrittene Bundestagskandidatin Sahra Wagenknecht wurde kaum diskutiert. Aber es gibt viele Neueintritte, die Partei wird jünger und weniger ostdeutsch. Die Probleme löst das nicht.
Im dschungel läuft:
Das neue Album der britischen Band Black Midi ist ein Ritt durch die Musikgeschichte geworden.
Thema
Sebastian Weiermann In der Linkspartei gibt es vor der Bundestagswahl grundsätzliche Differenzen
Paul SimonViele Neueintritte junger Menschen verändern die Mitgliederstruktur der Linkspartei
Philipp IdelDer Bundestagsabgeordnete Jan Korte im Gespräch über die Krise der Linkspartei
Jörn SchulzEine reaktionäre Fraktion in der Linkspartei unterstützt das autoritäre Regime Russlands
Inland
Peter NowakDie erneute Brandschutzprüfung im Berliner Hausprojekt Rigaer 94 sorgte für Auseinandersetzungen
Guido SprügelDas pandemiebedingte Homeschooling zieht viele Probleme nach sich
Felix SassmannshausenDer Bundestag hat einer Reform des Europäischen Stabilitätsmechanismus zugestimmt
Ausland
Thomas BergerEs gibt wenig internationale Unterstützung für die Widerstandsbewegung in Myanmar
Tobias MüllerFlämische Nationalisten idealisieren den rechtsextremen Elitesoldaten Jürgen Conings
Jan KeetmanWie Erdoğan sich in die Präsidentschaftswahl in Nordzypern einmischte
Andreas BaumgartDer Linkspopulist Castillo wird vorraussichtlich der neue Präsident Perus
dschungel
Éric Liberge , Arnaud DelalandeIMPRINT - Eine Graphic Novel über den schwulen britischen Mathematiker
Matthias ReicheltBoris Luries verstörender Roman »Haus von Anita« erscheint auf Deutsch
Ralf Fischer, Valentin GoldbachDer Schweizer Islamwissenschaftler Tariq Ramadan hat ein Rap-Album veröffentlicht
Leo FischerDie preisgekrönte Reportage: Xavier Naidoo will nach Rostock kommen
Reportage
Interview
Knut HenkelNemesio de Jesús Mejía Urbina vom nicaraguanischen Movimiento Campesino über die Verhaftungen Oppositioneller in Nicaragua
Geschichte
Disko
Norbert TrenkleDer »Green New Deal« kann die ökologische Krise nicht lösen
Antifa
Bernhard SchmidDer Rassemblement national hat bei den Regionalwahlen in Frankreich schwach abgeschnitten
Sport
Stefan LaurinVor 25 Jahren starb das Schalker Idol Reinhard »Stan« Libuda
Hotspot
Gaston KirschePorträt - Ione Belarra ist die neue Generalsekretärin der spanischen Partei Podemos
Small Talk
Peter NowakSmall Talk mit Christoph Koth über die Unterschriftensammlung von »Deutsche Wohnen und Co. enteignen«