
Ausgabe #
Family Ties
Die US-Regierung verschärft ihre Einwanderungspolitik
Null Toleranz. Wochenlang trennten US-Beamte an der Grenze zu Mexiko illegal eingereiste Eltern von ihren Kindern. Das löste große Proteste aus. Die Kampagne »Shut down ICE« beispielsweise blockiert im ganzen Land Büros der Abschiebepolizei. Doch Präsident Donald Trumps »Abschiebetruppe« setzt die Politik der Abschreckung fort.
Im dschungel läuft:
Der Strandkorb in Geschichte und Gegenwart. Weil das Bürgertum am Strand so gemütlich sitzen wollte wie zu Hause im Ohrensessel, musste ein wind- und wetterfestes Ruhemöbel her, das auch noch schick aussieht.
Thema
Carl MelchersRobert Jay, Occupy ICE Detroit
Daniel SteinmaierAuch in Deutschland werden Familien durch Abschiebungen auseinandergerissen
Anton LandgrafUS-Präsident Trump muss bei seiner Migrationspolitik einen Rückzieher machen
Janina DobrusskinDavid Abud, Community Organizer, im Gespräch über die Kampagne »ICE out of LA«
Inland
Sebastian WeiermannRaucherecke - Erdoğan-Anhänger haben in Dortmund den Wahlausgang gefeiert
Alexander NabertDie AfD befindet sich vor ihrem Bundesparteitag in einer günstigen Lage
Till HahnEin Jahr nach dem G20-Gipfel in Hamburg hat die Staatsanwaltschaft trotz zahlreicher Anzeigen gegen Polizisten noch keine Anklage erhoben
Stefan LaurinDie nordrhein-westfälische SPD hat einen neuen Vorsitzenden, aber keine neuen Ideen
Dennis Pesch4000 Pflegekräfte haben in Düsseldorf den Bundesgesundheitsminister ausgepfiffen
Ausland
Arved Clute-Simon , Negin BehkamIm Iran gibt es Massenproteste gegen Preissteigerungen
Jan KeetmanIn der Türkei kann Erdoğan nach dem Wahlsieg sein Präsidialsystem durchsetzen
Timo DorschDer linke Präsidentschaftskandidat López Obrador wird in Mexiko auch von klerikalen Rechten und Unternehmern unterstützt
Jocelyne CognordDie EU ist mit der Sparpolitik der griechischen Regierung zufrieden
Stephan GrigatDer iranische Präsident Rohani wird in Österreich und der Schweiz von den höchsten Repräsentanten beider Staaten erwartet
dschungel
Bernhard PirklEin Gespräch mit Philipp Lenhard, Herausgeber der Schriften Friedrich Pollocks
Esther BussEine Retrospektive der Filme der argentinischen Regisseurin Lucrecia Martel
Leo FischerKritische Astrologie: Die Reform und ihre Macht über unser Leben
Reportage
Felix SchilkDer Stadtentwicklungsplan »Skopje 2014« hat die mazedonische Hauptstadt monumental verkitscht
Interview
Till SchmidtNiklas Maak, Architekturtheoretiker, über neue Ansprüche an die Wohnarchitektur
Networld
Enno ParkDie geplante EU-Reform des Urheberrechts bedroht das freie Internet
Disko
Ivanka Miller, Chucky GoldsteinDie Armee verteidigt den Staat des Kapitals
Antifa
Johannes SpohrUkrainische Faschisten haben im Zuge einer Angriffsserie auf Roma einen Mann ermordet
Sport
Hotspot
Peter NowakSmall Talk mit Jason Kirkpatrick über eine britische Kampagne gegen Polizeispitzel
Jörn SchulzWas kümmert mich der Dax - Die CSU will eine Wende zu völkischer Politik und »illiberaler Demokratie«
Nicole TomasekDer verurteilte Vorsitzende der rumänischen Partei PSD, Liviu Dragnea, versucht, die Strafgesetze zu seinen Gunsten zu ändern
Homestory
Homestory