Suchergebnisse

Sars-CoV-2 mit den aus ­seiner Hülle herausragenden Spike-­Proteinen
Hintergrund Long Covid ist weiterhin rätselhaft und bedeutet für die zahllosen Erkrankten erhebliches Leid

Noch lange nicht zu Ende

Die Covid-19-Pandemie hat unzählige Menschen nach ihrer Infektion mit bleibenden, teilweise sehr stark einschränkenden Beschwerden zurückgelassen. Genaue Zahlen und effektive Therapien existieren nach wie vor nicht. Über Corona, Long Covid und Leiderfahrungen. Von mehr...
Robert Kennedy Jr. spricht bei einer Demonstration gegen Covid-19-Impfungen in Washington, D.C., 23. Januar 2022
Wissenschaft Impfgegner im US-Präsidentschaftswahlkampf

Querfront gegen den Pieks

Die Impfgegnerschaft ist ein gesellschaftsfähiges Ressentiment, weil sie sich nicht nur aus rechten Quellen bedient und es ermöglicht, eine reale Gefahr projektiv durch eine imaginäre zu ersetzen. Von mehr...
dschungel Die schwer erträgliche Querdenker-Demo

Deutsche Töne

Fast ein ganzes Wochenende lang Frieden!

Das Medium Von mehr...
Thema Die Fixierung der deutschen Coronaleugner auf Feindbilder trägt Züge des Autoritarismus

Die Welle

Die Proteste gegen die staatlichen Coronamaßnahmen reißen nicht ab. In Argumentation und Dynamik ähneln sie einigen vorangegangen Protesten. Auch die scheinbar bunte Mischung der Demonstrierenden kennt man bereits. Von mehr...
Thema Ein Gespräch mit dem Rapper Ben Salomo

»Man muss widersprechen«

Wegen antisemitischer Anfeindungen stieg Ben Salomo aus der Rap-Szene aus. Nun treten von ihm kritisierte Rapper bei Demonstrationen der »Coronarebellen« auf, die von Verschwörungsmythen und Antisemitismus geprägt sind. Interview Von mehr...
Dresden
Antifa Nazis dominieren die sächsischen Proteste gegen die Pandemiemaßnahmen

Sachsenmichel gegen die Neue Weltordnung

Auch in Sachsen gehen Menschen gegen eine »Coronadiktatur« auf die Straße. Neonazis dominieren die Proteste. Von mehr...
Slavoj Žižek
dschungel Slavoj Žižeks neues Buch beschäftigt sich mit der Covid-19-Pandemie

Katastrophenkommunismus oder Barbarei

Slavoj Žižek hat mit »Pandemic! Covid-19 Shakes the World« eine der ersten Deutungen der Covid-19-Pandemie in Buchform vorgelegt, und das in einer Geschwindigkeit, die der Dynamik des Gegenstands nur wenig nachsteht. Von mehr...
Marina Reichenbach
Interview Marina Reichenbach, SPD, über Islamismus, Kommunismus und Neuköllner Bezirkspolitik

»Die Querfront­tendenzen haben mich schockiert«

Marina Reichenbach zog im September 2016 für die Linkspartei in die Bezirksverordnetenversammlung Neukölln ein. Mitte November trat sie aus der Partei »Die Linke« aus. Mehrere Dinge hatten sie dort gestört: die Flüchtlingspolitik, Querfrontbestrebungen im Bezirksverband und der Umgang mit dem politischen Islam. Ihr Mandat behält Reichenbach und arbeitet in der SPD weiter. Interview Von mehr...
Quer
Thema 20 Jahre Querfront: linke und rechte Schnittmengen

20 Jahre Schnittmengenlehre

Dass Nationalisten Sozialisten sein können und Sozialisten Nationalisten und dass das alles äußerst unschön ist, ist eigentlich banal. Von Anfang an hat sich die »Jungle World« mit den viel zu häufigen Übereinstimmungen von links und rechts beschäftigt. Aber nicht jede ideologische Gemeinsamkeit ist schon eine Querfront. Von mehr...
Israel
Thema 20 JAHRE Israelsolidarität: Das Unverständnis über linke Israelfreunde

The Freakshow must go on

Linke, die Israel gut finden? Das ist vor allem für Linke außerhalb Deutschlands völlig unverständlich. Antideutsche gelten ihnen meist als psychisch gestörte Freaks. Von mehr...