Bei Qanon-Anhängern kursiert seit einiger Zeit eine neue Verschwörungstheorie unter dem Namen Gesara. Sie verspricht weltweiten Schuldenerlass, Erlösung von wirtschaftlicher Not und vieles mehr.
Von
Diverse Versatzstücke der Verschwörungstheorie von Qanon haben sich weltweit etabliert. Auch die Interpretation des Ukraine-Kriegs bleibt davon nicht verschont.
Von
Anhänger der Verschwörungstheorie Qanon kämpfen gegen Covid-19-Impfungen und greifen antisemitische Verschwörungstheorien der extremen christlichen Rechten auf.
Von
Die Anhänger des Qanon-Verschwörungsmythos haben nur auf ein Signal zum Losschlagen gewartet. Die Erstürmung des Kapitols sollte den Endkampf gegen das Böse einleiten.
Von
Was genau am 6. Januar im und vor dem Kapitol geschehen ist, wird wohl ein Untersuchungsausschuss klären müssen. An den Tagen nach dem Überfall auf das Parlamentsgebäude kamen erste Details und Verstrickungen ans Licht.
Von
Lange Zeit wurde der Verschwörungsmythos Qanon in Deutschland belächelt. Allmählich wird jedoch auch hierzulande registriert, dass es sich um einen Kult mit tödlichen Absichten handelt.
Von
Die Neue Rechte fremdelt mit ihrem Nachwuchs, der »ganz und gar im digitalen Zeitalter aufgewachsen ist«. Ansonsten fällt ihr derzeit wenig Neues ein. Notizen aus Neuschwabenland, Teil 44
Kolumne
Von
Qanon-Gläubige und Reichsbürger stürmten am Wochenende die Treppen vor dem Reichstagsgebäude. Ihre Ideologie ist längst bei den sich moderat gebenden Anführern und Anhängern von »Querdenken 711« angekommen.
Von
Die Proteste gegen die staatlichen Coronamaßnahmen reißen nicht ab. In Argumentation und Dynamik ähneln sie einigen vorangegangen Protesten. Auch die scheinbar bunte Mischung der Demonstrierenden kennt man bereits.
Von
Demos, Dummies und die Ähnlichkeiten der »Coronarebellion« mit Pegida. Der Protestforscher Sebastian Sommer im Gespräch mit der Jungle World.
Interview
Von
Auch nach der Löschung zahlreicher Accounts von Qanon-Anhängern, verbreiten diese ihre Verschwörungsgeschichten weiter auf Twitter. Der Qanon-Kult könnte bald im US-Kongress vertreten sein.
Von