
Ausgabe #
Tour de France
Der europäische Streit über die Flüchtlinge in Calais
Nächste Etappe. Während die französische Polizei Teile des »Jungle« räumt, wehren sich die Bewohner gegen ihre Vertreibung. Die Menschen, die in Calais festsitzen, wollen nach England. Belgien schließt aus Angst vor einem »Ansturm« der Flüchtlinge die Grenzen zu Frankreich. Der britische Premierminister David Cameron versucht, die unübersichtliche Situation zu nutzen, um den EU-Ausstieg seines Landes zu verhindern.
Im dschungel läuft:
Musik, Musik, Musik.From DJ to DJ: Der US-amerikanische Sender WFMU ist eine Legende des freien Radios. Auf politische Berichterstattung verzichtet er lieber.
Thema
Inland
Volker WeißNotizen aus Neuschwabenland, Teil 13: deutsch-österreichische Zusammenarbeit.
Arthur BuckowBei der »Israeli Apartheid Week« können Antisemiten sich austoben
Reportage
Ausland
Ute WeinmannIn Litauen steht eine Studentin wegen Aufstachelung zur Diskriminierung vor Gericht
Christian RollmannDie Proteste gegen den Sparkurs der neuen argentinischen Regierung
Sebastian FrankIn Indien nehmen die Anfeindungen gegen religiöse Minderheiten zu
Seite 16
Enno ParkDas neue Datenschutzabkommen zwischen den USA und der EU wird öffentlich
Interview
Knut HenkelPaula Barrios über den ersten Vergewaltigungsprozess gegen Militärangehörige in Guatemala
Disko
Antifa
Das russische Netzwerk VK wird zum Facebook für Rechtsextreme
dschungel
Claas MorgenrothKen Freedmann erklärt den Erfolg des freien Radiosenders WFMU in New Jersey
Udo WolterDie Fatwa linker Intellektueller gegen den algerischen Schriftsteller Kamel Daoud
Oliver KochIn der Sowjetunion fertigten Musikfans Bootlegs aus alten Röntgenbildern