
Ausgabe #
Hauptsache Bewegung
Der Hype um zivilen Ungehorsam
Die Sitzenbleiber. Sie blockieren Straßen, besetzen Gruben und schwänzen die Schule – alles für einen guten Zweck. Doch wie wird ziviler Ungehorsam zur radikalen Kritik und wo ist er nur ein Instrument, um den Staat besser und gemütlicher zu machen? Warum Selfies auch auf der Barrikade cool sind und was neue soziale Bewegungen von den alten Boomern lernen sollten, erfahren Sie aus der neuen Jungle World.
Im dschungel läuft:
Vertonte Amnesie. Michael Gira hat mit seiner Independent-Band Swans ein Album aufgenommen, auf dem Erinnern und Vergessen eine große Rolle spielen.
Thema
Julia HoffmannHanna Poddig, Autorin und Klimaaktivistin, im Gespräch über Extinction Rebellion
Inland
Simon CastleEin der Linkspartei nahestehender Gutachter kritisiert, dass sich die »Arbeitsdefinition Antisemitismus« auch auf Israelhasser anwenden lässt
Enno ParkEin neues Gesetz zum Umgang mit Patientendaten verstößt gegen den Datenschutz
Philipp IdelEin hoher LKA-Beamter räumte ein, dass im Fall der rechtsextremen Terrorserie in Berlin-Neukölln Quellenschutz vor Opferschutz ging
Ausland
Sabine Küper-BüschDie Türkei konnte ihre Pläne für Nordsyrien bislang nicht durchsetzen
Federica MatteoniDie jüdische Antifaschistin Liliana Segre steht unter Polizeischutz
dschungel
Freundinnen und Freunde der klassenlosen GesellschaftImprint - Klasse, Krise, Weltcommune
Reportage
Interview
Wirtschaft
Antifa
Sport
Ralf FischerImmer wieder versuchen rechtsextreme Sponsoren, im Fußball Einfluss zu gewinnen