Janusz Waluś tötete 1993 mit vier Schüssen Chris Hani, den Kämpfer gegen die rassistische Apartheid in Südafrika, Vorsitzenden der Südafrikanischen Kommunistischen Partei (SACP) und der Umkhonto we
In Südafrika geht die sogenannte Operation Dudula gegen Einwanderer vor. Hinter der rassistischen Miliz steht ein Geschäftsmann, der ursprünglich aus dem Umfeld der Regierungspartei ANC stammt.
Von
Reichtum schützt vor Strafverfolgung. Na ja, dieses Mal nicht. Am Montag bestätigte die südafrikanische Regierung, dass Atul Gupta und sein Bruder Rajesh in Dubai verhaftet wurden.
In Südafrika scheint seit der Inhaftierung des ehemaligen Präsidenten Jacob Zuma der Machtkampf im ANC mit außergewöhnlichen Mitteln ausgetragen zu werden.
Kommentar
Von
Die südafrikanische Regierung bekämpft die Pandemie mit strikten Maßnahmen. Diese haben schon jetzt fatale Auswirkungen auf die Versorgung der Ärmsten im Land. Die Landeswährung Rand verliert derweil rasant an Wert.
Von
Weintrauben und Wein aus Südafrika sind trotz langer Transportwege in Deutschland sehr billig. Das liegt unter anderem am Preisdruck, den deutsche Abnehmer auf die Löhne in Südafrika ausüben.
Von
Der südafrikanische Autor Niq Mhlongo gilt als eine der wichtigen Stimmen der Post-Apartheids-Ära. Der in Soweto aufgewachsene Mhlongo studierte als einer der ersten Schwarzen an der prestigeträchtigen Wits University in Johannesburg. In den African National Congress (ANC) setzt er keine Hoffnungen mehr, aber die junge Generation Südafrikas sieht er für die Zukunft gut vorbereitet. Mhlongo hat drei Romane veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden, und verbrachte in diesem Jahr als Artist in Residence der Akademie der Künste der Welt einen Monat in Köln.
Interview
Von
In Südafrikas Townships sehen viele Europäer die Brutstätten des Bösen. Neun Jahre nach dem Ende der Apartheid gibt es in den Schwarzenvierteln jedoch ganz unterschiedliche Lebensbedingungen.
Von