Beiträge von Peter Kern

Roboter mit menschlichem Antlitz. Ein Modell des Hongkonger Unternehmens Hanson Robotics, April 2023
2024/06 dschungel Ein Mammutbuch über die Geschichte der Arbeit

Die Matrix der Arbeit und wie man sich daraus befreit

Vom Faustkeil zum KI-Roboter: Anhand von Graphiken, Karten, Tabellen und Zeittafeln sowie aktuellen Zahlen und Forschungsergebnissen schildert eine Mammutmonographie die globale Geschichte der menschlichen Arbeit von ihren Anfängen bis heute – und erwägt, wie Arbeit in Zukunft vernünftig und menschenwürdig gestaltet werden müsste.
Zwei Mitglieder der GDL zeigen hohe Identifkation mit ihrem Gewerkschaftsvorsitzenden Claus Weselsky
2024/02 Inland Die Lokführergewerkschaft GDL setzt sich mit ungewöhnlichen Mitteln für ihre Mitglieder ein

Mit harten Bandagen

Die Bahngewerkschaft GDL wird oft für ihr aggressives Vorgehen kritisiert. Wenn es um Streiks geht, predigen ­ausgerechnet Wirtschaftsliberale demütige Opfer­bereitschaft zum angeblichen Wohle der Gemeinschaft.
Unveröffentlichter Brief von Max Horkheimer
2022/19 dschungel Der Philosoph Karl Heinz Haag ist heute weitgehend vergessen

Zufall und Natur

Wie kein anderer Theoretiker der Frankfurter Schule ließ sich Karl Heinz Haag auf eine an den Naturgesetzen orientierte Wissenschaft ein. Am Ende seiner Überlegungen aber steht die Theologie.