
Ausgabe #
200 Jahre Wahn
Richard Wagner und die Deutschen
Deutschland sucht den Superstar. Und hat ihn doch längst gefunden: Vor 200 Jahren wurde der Komponist Richard Wagner geboren. Nach wie vor fasziniert er das deutsche Gemüt, denn seine Verdienste um den Nationalmythos sind enorm. Völkisch, antisemitisch und massentauglich – kein Wunder, dass das der Führer mochte. Alles über Wagner und die Germanen, Wagner und den Pop und Wagner und das Kapital auf den Thema-Seiten.
Im dschungel läuft:
Deutsche Karriere. Von der Waffen-SS in die Mordkommission. Warum das TV-Volk seinen Derrick liebte.
Thema
Inland
Reportage
Carl MelchersWar in Paris bei der Gründung des Iranischen Nationalrats für freie Wahlen dabei und traf nicht nur Monarchisten
Ausland
Wolf-Dieter VogelDie internationalen Kritiker der kubanischen Bloggerin Yoani Sánchez
Seite 16
Interview
Peter NowakMakis Anagnostou im Gespräch über Krise und Arbeitskämpfe in Griechenland
Disko
Antifa
dschungel
Carl MelchersHamed Abdel-Samad im Gespräch über die Islam-Konferenz der Bundesregierung