Ausgabe #
Big Boss is watching you
Coronakrise und digitale Kontrolle
Schöne neue Arbeitswelt. Seit Beginn der Covid-19-Pandemie hat es viele ins Homeoffice verschlagen. Das bringt neue Belastungen, besonders für Frauen. Manche finden es zwar gut, wenn ihnen Vorgesetzte nicht ständig über die Schulter gucken. Diese können jedoch neue Software nutzen, um ihre Angestellten genauer zu kontrollieren denn je. Die Pandemie dient als Vorwand, um die Überwachung am Arbeitsplatz auszuweiten – nicht nur im Homeoffice. Bieten die Gewerkschaften Schutz vor dieser digitalen Kontrolle?
Im dschungel läuft:
High auch ohne Drogen. Peter Kember war Mitglied bei Spacemen 3 und macht auch heute noch unter dem Namen Sonic Boom psychedelische Rockmusik.
Thema
Julia HoffmannCovid-19 hat die Arbeitswelt flexibler, nicht digitaler werden lassen
Jana BorchersEin Gespräch mit dem Arbeitsrechtler Peter Wedde
Enno ParkMythen und Möglichkeiten eines pandemiebedingten Digitalisierungsschubs
Jörn SchulzWährend der Pandemie verstärken viele Unternehmen die Überwachung ihrer Angestellten
Inland
Kirsten AchtelikEin Urteil des Bundesgerichtshof zeigt dessen konservatives Verständnis von Geschlecht
Jana BorchersFlüchtlingsunterkünfte in Deutschland bleiben Covid-19-Hotspots
Boris Mayer, Elke WittichDie Berliner Datenschutzbehörde hat Ärger mit Microsoft
Ausland
Emanuel BergmannNach dem gewaltsamen Tod von George Floyd erschüttern Unruhen die USA
David DemesChinas Plan für ein »Sicherheitsgesetz« sorgt in Hongkong für Proteste
Bernhard SchmidDie Regierungspartei LREM steht bei den Kommunalwahlen vor einer Niederlage in sämtlichen Großstädten Frankreich
Knut HenkelIn Mittelamerika und der Karibik schrumpfen die Devisentransfers Ausgewanderter
Francesco M. BassanoIn Italien haben es kleine Fischereibetriebe in der Pandemie schwer – eine Reportage aus Livorno
dschungel
Maik Bierwirth Die Geschichte von Peter Kember, dem ehemaligen Mitglied von Spacemen 3, der jetzt unter dem Namen Sonic Boom Musik macht
Robin BeckerEine Chance für die von Adorno postulierte ästhetische Autonomie
Patrick ViolEin Gespräch mit Jean-Philipp Baeck über das von ihm herausgegebene Buch »Egoshooter«
Gabriele HaefsVorstellung des wunderbaren Romans »Jonny Whitehead« von Joshua Whitehead vor
Interview
David GraaffEin Gespräch mit Pedro Vaca von der kolumbianischen Stiftung für die Pressefreiheit (FLIP)
Wissenschaft
Isabelle BartramDie Herausforderungen der Pandemie für wissenschaftliche Evidenz
Hintergrund
Gaston KirscheVor 40 Jahren beendete ein Polizeieinsatz die »Republik Freies Wendland«
Disko
Antifa
Sport
Ralf FischerBoxlegende Floyd Mayweather kommt für die Beisetzung des getöteten George Floyd auf
Brigitte Temel, Tom UhligWorkout mit Wandschrank - Fitnesstraining mit Youtube-Videos
Hotspot
Ute WeinmannDie Ärztin Anastasija Wassiljewa verteilt Masken an russische Krankenhäuser
Small Talk
Peter NowakSmall Talk mit Moritz Pankok über die Gefährdung des Denkmals für die ermordeten Sinti und Roma durch den Bau eines Bahntunnels