
Ausgabe #
Bauer sucht Gau
Völkische Siedler und die Umweltpolitik der extremen Rechten
Gummistiefel statt Knobelbecher. Die Nazis zieht es aufs Land. Umweltfragen und Heimatschutz spielen in allen rechtsextremen Gruppen und Parteien eine Rolle, auch die AfD entdeckt das Thema für sich. Den Klimawandel streitet sie ab, Wildvögel will sie schützen. Den Neonazis ist das freilich nicht radikal genug. Sie betreiben völkische Landnahme und versuchen, Umweltgruppen zu unterwandern. Welche Zeitungen die braunen Ökos lesen und welchen esoterischen Büchern sie ihre wirren Siedlungsideen entnehmen, erfahren Sie in dieser Ausgabe.
Im dschungel läuft:
Von wegen traurig. In einem Buch über Joy Division erzählen Weggefährten, wie glücklich deren Musik sie machte.
Thema
Carl MelchersEin Gespräch mit dem Naturfreunde-Bildungsreferenten Yannick Passeick über rechtsextreme Infiltration in der Umweltbewegung
Marius HellwigVölkische Siedler wollen die Hegemonie im ländlichen Raum erringen und Umweltgruppen unterwandern
Inland
Alex FeuerherdtFür Bundesregierung und Bundestag ist Israel mal wieder das größte Friedenshindernis
Nikolas LelleDie neue Debatte über ein Dienstjahr für Deutschland
Tanja DückersDie Zahl der Attacken auf homo- und transsexuelle Menschen in Berlin ist hoch
Thorsten MenseDer neue Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz ist noch schlimmer als der alte
Ausland
Wassilis AswestopoulosIn Athen demonstrierten Tausende gegen das neue Demonstrationsgesetz
Bernhard SchmidDie nach den Kommunalwahlen neu gebildete französische Regierung steht weiter rechts als die alte
Emanuel BergmannObwohl immer mehr Menschen in den USA an Covid-19 sterben, will die Regierung von Präsident Trump schnell zur Normalität zurückkehren
dschungel
Dartboard mit Hitlerkopf und andere schöne Spiele
Jonas EngelmannDas Comic-Projekt »Redrawing Stories from the Past«
Interview
Martin BrandtEin Gespräch mit dem Gewerkschafter Henry Block über Soziale Arbeit in der Pandemie
Lifestyle
Veronika KracherÜber die Schwierigkeiten für Frauen, sich sterilisieren zu lassen
Hintergrund
Sina ArnoldÜber das Verhältnis zwischen Schwarzen und Jüdinnen und Juden in den USA
Disko
Rehzi MalzahnSexualisierte Gewalt kann nur mit einer anderen Konfliktkultur bekämpft werden
Antifa
Maximilian PichlDer Prozess wegen des Mordes an Walter Lübcke hat begonnen
Sport
Ralf Fischer, Gregor MothesDie Unterbrechung der Saison traf den Ostfußball hart
Hotspot
Ute WeinmannDem ehemaligen Journalisten Iwan Safronow drohen in Russland bis zu 20 Jahre Haft wegen Landesverrats
Peter NowakGespräch mit dem Rechtsanwalt Lukas Theune über die jüngsten Polizeieinsätze in der Rigaer Straße 94
Jörn SchulzDie Stuttgarter Polizei zeigt, wie »racial profiling« funktioniert