
Ausgabe #
Liebling, ich habe die Wirtschaft geschrumpft
Degrowth-Ideologien und Querfront
Ausgewachsen. In Frankreich, Italien und Deutschland ist eine Bewegung entstanden, die ökonomisches Wachstum als Grund allen Übels betrachtet. Sie fordert Verzicht und Genügsamkeit und ist offen für Querfronten aller Art. Ihre Rückbesinnung auf die Scholle und das einfache Leben macht sie attraktiv für Primitivisten und Nationalisten. AfD, »Neue Rechte« und braune Ökos schließen sich dem Trend an.
Im dschungel läuft:
Faule Ameisen. Wer tierisches Verhalten mit menschlichen Analogien erklärt, verrät vor allem etwas über sich selbst.
Thema
Bernhard SchmidDie französische Neue Rechte und die Postwachstumsökonomie
Inland
Wachsende Städte und ländliche Ödnis in Ostdeutschland
Reportage
Ausland
David GraaffIn Kolumbien schreitet der Friedensprozess voran, doch der Unmut wächst
Seite 16
Interview
christina palitzschWerena Rosenke im Gespräch über Wohnungslosigkeit in Deutschland
Disko
Hannah WettigDer intersektionelle Feminismus kann die Übergriffe von Köln nicht erklären
Antifa
dschungel
Esther Buss1966 als Wendepunkt des deutschen Films in der Retrospektive der Berlinale