
Ausgabe #
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Der UN-Menschenrechtsrat auf Abwegen
Religion statt Meinungsfreiheit. Vor 60 Jahren verabschiedete die Uno die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Von den Menschenrechten verabschiedet hat sich der Menschenrechtsrat der Uno. Jede Kritik an Steinigungen oder Genitalverstümmelungen wird abgewehrt, Religionen gelten als unantastbar. Dafür ist der Rat umso mehr damit beschäftigt, Israel zu verurteilen. So war es auch bei der Antirassismus-Konferenz in Durban 2001. Doch die Uno hat nichts dazugelernt: In ihrem Auftrag planen Libyen und der Iran die Folgekonferenz, die im nächsten Jahr stattfinden soll.
Im dschungel läuft:
Factory Girl, 68er-Deutsch-Pop, Marius Babias, Silke Wagner, Tariq Ramadan, Dawson’s Creek