
Ausgabe #
Deutschland im Schock:
»Bild«-Zeitung vor dem Aus!
Springer-Konzernchef Matthias Döpfner zieht die Reißleine: Weil die Auflage schrumpft, soll »Bild« bald nur noch im Internet erscheinen. Jahrzehntelang prägte das Boulevardblatt mit Skandalen und Hetze die Bundesrepublik und war Feindbild der Linken. Doch verschwinden wird der Boulevard nicht: Längst hat er sich im Internet etabliert, wo die sozialen Medien den Takt vorgeben.
Im dschungel läuft:
Bärliinaaaleeee! Unser Reporter berichtet live vom Roten Teppich der Internationalen Filmfestspiele Berlin.
Thema
Markus LiskeDie gedruckte Bild-Zeitung ist wohl bald Geschichte, aber der Boulevard bleibt
Gerhard HenschelGewalt und Pornographie – die Schlagzeilen der Bild-Zeitung
Doris AkrapGegner fetter Schlagzeilen machen es sich oft zu einfach
Elke WittichDie britischen Tabloids waren für die Boulevardpresse weltweit stilbildend
Inland
Hannah WettigIn Berlin darf das Kopftuch Lehrerinnen nur noch im Einzelfall verboten werden
Ausland
Philipp SchneiderDas Assad-Regime versucht, das katastrophale Erdbeben in Syrien und der Türkei für sich zu nutzen
Thomas BergerDie Philippinen verstärken ihre militärische Kooperation mit den USA
Catrin DinglerDer inhaftierte italienische Anarchist Alfredo Cospito befindet sich im Hungerstreik
Jörn SchulzWie die vermeintliche Enthüllung Seymour Hershs antiamerikanischer Propaganda dient
Lars QuadfaselDonald Trump verliert an Popularität, könnte aber den Machtkampf um die republikanische Präsidentschaftskandidatur gewinnen
Geschichte
Sophie TiedemannIm Zweiten Weltkrieg wurden Millionen sowjetische Zwangsarbeiter nach Deutschland verschleppt
Hintergrund
Paul SchuberthDie Kritik an den Pandemieschutzmaßnahmen fördert eine Haltung fatalistischer Euthanasie
Interview
Knut HenkelJaime Borda vom Netzwerk Red Muqui über die andauernden Demonstrationen in Peru
Disko
Antifa
Chronik rassistischer und antisemitischer Vorfälle
dschungel
Gabriele Summen, Maurice SummenSich bloß nicht von der künstlichen Intelligenz einschüchtern lassen
Marco KammholzUlrike Heider, Schriftstellerin, über ihr Buch »Die grausame Lust«
Sport
Jan TölvaIm US-amerikanischen Profibasketball gab es einige spektakuläre Spielertransfers
Hotspot
Pascal BeckEren Güvercin von der Alhambra-Gesellschaft über die derzeitige Kampagne gegen sie