
Ausgabe #
Die große Gradwanderung
Die UN-Klimakonferenz und Protest in Glasgow
Zu wenig, zu spät. Begleitet von eher zahmen Protesten verhandeln in Glasgow 197 Länder darüber, wie die 2015 in Paris vereinbarte Begrenzung der Erderwärmung erreicht werden soll. Doch erneut stehen nationale Wirtschaftsinteressen sowie Uneinigkeit zwischen Industriestaaten und Entwicklungsländern größeren Fortschritten im Weg.
Im dschungel läuft:
Die Lady fluchte. Ein neuer Dokumentarfilm lässt Weggefährten der Jazzsängerin Billie Holiday zu Wort kommen.
Thema
Philipp IdelEin Gespräch mit derWirtschaftswissenschaftlerin Laima Eicke über die politische Ökonomie der internationalen Klimapolitik
Inland
Thorsten MenseSachsen, die die Coronamaßnahmen ablehnen, gibt es zuhauf
Johannes SimonEin neues Gutachten im Todesfall Oury Jalloh bestärkt Zweifel an der offiziellen Version
Elke WittichErst seit Beginn der Covid-19-Pandemie wird Impfablehnung als Problem erkannt
Fabian KunowDer Europäische Gerichtshof könnte das Geschäftsmodell der Schufa in Frage stellen
Jens WinterDie Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin hat ihren Rücktritt angekündigt
Ausland
Gregor WakounigNach den Wahlen scheint Japan noch weiter nach rechts zu rücken
Helge PetersenIsrael-Hass und Antizionismus an britischen Hochschulen
dschungel
Katharina TiwaldImprint: Auszug aus dem Roman »Mit Elfriede durch die Hölle«
Dierk SaathoffDer Dokumentarfilm »Billie« lässt Freunde und Bekannte über Billie Holiday berichten
Till SchmidtEin Gespräch mit Maaza Mengiste über ihr Buch »Der Schattenkönig«
Christian BommEine Dokumentation berichtet von einem geplanten Spielfilm über Albert Speer
Marco EbertDer Film »Lieber Thomas« zeigt den Autor Thomas Brasch als Dauerprovokateur
Interview
Federica MatteoniEin Gespräch mit dem Autorenkollektiv Wu Ming über Kritik an Italiens Pandemiepolitik
Geschichte
Álvaro Garreaud, Nils BrockWie Chile mit Hilfe der Kybernetik eine demokratische Planwirtschaft aufbauen wollte
Disko
Paul SimonStaatliche Hilfen in der Pandemie zeigen noch keinen linken Politikwechsel an
Antifa
Alex FeuerherdtIslamfaschisten drohen der Exiliranerin Mina Ahadi mit dem Tod
Chronik rassistischer und antisemitischer Vorfälle
Sport
Ralf FischerDer Bundesgerichtshof bestätigte die Rechtmäßigkeit von Kollektivsanktionen durch den DFB
Hotspot
Ewgeniy Kasakow Dem russischen KPRF-Politiker Walerij Raschkin wird illegale Jagd vorgeworfen
Small Talk
Small Talk mit Studierenden vom Bündnis »Uni ohne Nazis« in Greifswald über den rechten Professor Ralph Weber