
Ausgabe #
Upgrade für den Standort
Joe Bidens ambitionierte Industriepolitik
Reagonomics sind out. Mit staatlichen Subventionen und Protektionismus hat die Regierung Joe Bidens einen Industrieboom ausgelöst. Die »Bidenomics« sollen gutbezahlte Arbeitsplätze schaffen, die Gewerkschaften stärken, im Wettbewerb mit China gewinnen helfen und dazu noch das Klima retten. Ist das das Ende des Neoliberalismus oder nur der verzweifelte Versuch, ein Bündel von Notmaßnahmen zur Strategie zu adeln? Für höhere Löhne zumindest müssen Arbeiter bislang noch selber streiken, sei es in Hollywood oder in Detroit.
Im dschungel läuft:
Eine Art Reifeprüfung. Als schwarzer schwuler Mann bei den U.S. Marines: Elegance Bratton erzählt im Film »The Inspection« seine Geschichte.