Ausgabe #
Die reine Leere
Digitale Hochschule in der Pandemie
Uni unter Druck.In der Coronakrise findet die Hochschullehre fast ausschließlich online statt, der durch-rationalisierte Universitäts betrieb wird am Laufen gehalten. Wissenschaftlich Beschäftigte leisten unbezahlte Mehrarbeit, viele Studierende klagen über den fehlenden Austausch mit Kommilitoninnen und Kommilitonen. Doch warum fällt manchen das Studium leichter als vor der Pandemie? Und wie könnte die Universität der Zukunft aussehen?
Im dschungel läuft:
»Den Notwist-Sound kaputt-machen«. Anlässlich ihres neuen Albums sprechen The Notwist über ihre zahlreichen Nebenprojekte und den Einfluss des Krautrock.
Thema
Robert Feustel In der digitalen Hochschule sollen Studierende und Lehrende keine Zeit vergeuden
Stefanie RetzlaffDie Umstellung des Lehrbetriebs auf Online-Formate setzt Beschäftigte unter Druck
Lisa BorDie Professorinnen Sandra Hofhues und Julia Schütz im Gespräch über digitale Hochschullehre
Inland
Bana Mahmood, Dominik LenzeVerschwörungsgläubige haben die Initiative »The Great Reset« als Feind ausgemacht
Peter KorigMecklenburg-Vorpommern will mit einem Trick Sanktionen gegen Nord Stream 2 umgehen
Ralf FischerEine Recherchestelle hat im vergangenen Jahr 121 Attacken auf Moscheen registriert
Felix SassmannshausenIn Leipzig steht ein waffenhortender KSK-Soldat vor Gericht
Peter NowakDas Videokollektiv labournet.tv dokumentiert seit zehn Jahren Arbeitskämpfe
Ausland
Emanuel BergmannUS-Präsident Joe Biden muss mit einer Blockadehaltung der Republikaner rechnen
Bernd BeierUnruhen zum zehnjährigen Jubiläum des Sturzes des tunesischen Autokraten Ben Ali
Detlef zum WinkelDas in Beirut explodierte Ammoniumnitrat war möglicherweise für das syrische Regime bestimmt
Knut HenkelPolizei und Armee haben in Guatemala Tausende Migranten brutal aufgehalten
Leander F. BaduraEin argentinisches Gericht untersucht, woher das Vermögen Alberto Nismans stammt
dschungel
Khulud AlharthiIMPRINT: Auszug aus "Ich will frei sein, nicht mutig. Frauenstimmen gegen Gewalt", herausgegeben von Naïla Chikhi und Rebecca Schönenbach
Jens UthoffThe Notwist im Gespräch über ihre zehnte Platte »Vertigo Days«
Holger Heiland Die vierte Staffel der Anthologieserie »Fargo« von den Coen-Brüdern
Guido Sprügel»Deutsche Krieger«: Eine Militärgeschichte Deutschlands seit 1870/1871
Leo FischerDie preistgekrönte Reportage: Deutschlands Parteistrategen wollen die »Bernie Sits«-Kampagne kopieren
Elke WittichDas Medium: Die US-Abgeordnete Lauren Boebert unterstützte den Sturm aufs Kapitol
Reportage
Jan MarotAuf den Kanarischen Inseln hegt die Bevölkerung Ressentiments gegen Flüchtlinge
Interview
Alexandra GehrhardtSabine Bösing, stellvertretende Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, im Gespräch über die Lage Wohnungsloser in der Pandemie
Geschichte
Disko
Gisela NotzFür mehr Einigkeit im Kampf gegen das Abtreibungsverbot
Antifa
Simon VolpersDer niedersächsische Innenminister will ein Verbot von Antifa-Gruppen prüfen
Sport
Ralf FischerVon Bienen und Schmetterlingen - Boxkolumne: Awetik Abrahamjan hört auf
Hotspot
Svenna TrieblerLaborbericht: Die Erforschung der Menschheitsgeschichte ist oft durch Vorurteile gepräg
Jörn SchulzPorträt: Viele Chinesen finden Yang Lis hu-moristische Patriarchatskritik nicht lustig
Small Talk
Peter NowakSmall Talk: die Verdi-Kampagne »Für die gute Sache! Aber zu welchem Preis?«