
Ausgabe #
Europa macht dicht
Die EU streitet über ihre Flüchtlingspolitik
Noch alle Latten am Zaun? Der kurze Sommer, in dem Deutschland seine Liebe für Geflüchtete entdeckte, ist vorbei, der Applaus verhallt. Nun geht es wieder um Abwehr. Die EU macht dicht: Innereuropäische Grenzkontrollen kehren zurück, die Bundesregierung hat bereits Maßnahmen beschlossen, die die Asylpolitik in die neunziger Jahre zurückkatapultieren. Weil Ungarn sich mit Stacheldraht abschottet und den Notstand ausruft, suchen Hunderttausende Flüchtlinge eine Alternativroute.
Im dschungel läuft:
Keine Hanteln. Migos verkörpern perfekt einen Hip-Hop-Materialismus ohne Anstrengung.
Thema
Jonathan WeckerleKarl Kopp im Gespräch über Grenzkontrollen und Quoten
Thomas KieschnickDie ungarische Regierung nutzt die Gelegenheit für rechte Stimmungsmache
maximilian pichl und daniel steinmaierDie Bundesregierung verschärft erneut das Asylrecht
Inland
Jakob HaynerDer universitäre Mittelbau klagt über schlechte Arbeitsbedingungen
Kirsten AchtelikWiderstand gegen den »Marsch für das Leben« in Berlin
Volker WeißNotizen aus Neuschwabenland, Teil 10: Die Rechte und die Willkommenskultur
Reportage
Ausland
Sabine Küper-BüschIn der Türkei eskalieren die Auseinandersetzungen zwischen Armee und PKK
jocelyne cognordDie Modalitäten der Schuldenrückzahlung für Griechenland garantieren weitere Erpressbarkeit
Doerte LetzmannEin strammer Antiimperialist wird Vorsitzender der britischen Labour-Partei
Seite 16
Interview
Peter NowakHelge Döhring im Gespräch über revolutionäre Gewerkschaften und Syndikalismusforschung
Disko
Antifa
dschungel
Tanja DückersDie Ausstellung »Radikal Modern« zeigt Utopien der Stadtplanung