
Ausgabe #
Raus aus Putins Orbit
Russische Oppositionelle in Berlin
Exil oder Gefängnis. Um nicht im Knast zu landen, wandern viele russische Oppositionelle nach Berlin aus. Von dort aus arbeiten sie weiter für regierungskritische NGOs und setzen sich für politisch Verfolgte ein. Dem hierzulande tätigen russischen Staatssender RT DE sind sie ein Dorn im Auge, mit an-
deren Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion haben sie meist wenig gemeinsam.
Im dschungel läuft:
Konsequenzen eines Sexvideos. Der Berlinale-Gewinner »Bad Luck Banging or Loony Porn« macht sich über Prüderie lustig.
Thema
Anastasia TikhomirovaIn Berlin leben viele Russen, die das Land aus politischen Gründen verlassen haben
Paul SimonDer russische Staatssender RT DE will via Luxemburg ins deutsche Fernsehen
Philipp IdelEin Gespräch mit dem Historiker Jannis Panagiotidis über postsowjetische Migrantinnen und Migranten in Deutschland
Inland
Eric von DömmingAm in Nordrhein-Westfalen geplanten Versammlungsgesetz gibt es Kritik
Bernard L’ermiteAm »Tag gegen antimuslimischen Rassismus« in Göttingen wurde gebetet
Anton LandgrafDer Abschlussbericht des Wirecard-Untersuchungsausschusses lässt vieles offen
Reportage
Kathrin ZeiskeIm nordmexikanischen Ciudad Juárez sind zahlreiche Flüchtlinge gestrandet
Ausland
Doerte LetzmannAus einem hässlichen Wahlkampf in Batley und Spen geht Labour knapp als Sieger hervor
Bernhard SchmidDie Beteiligung an den Parlamentswahlen in Algerien war sehr gering
Felix SassmannshausenDie niederländische Sozialistische Partei schließt ihren Jugendverband aus
Wissenschaft
Mira LandwehrIn der Massentierhaltung entstehen neue Viren, die auf Menschen übergreifen
Interview
Ute WeinmannEin Gespräch mit Aleksandra Krylenkowa über Terrorverfahren gegen russische Teenager
Disko
Antifa
Michael BergmannDie Initiative »Zusammenrücken in Mitteldeutschland« lockt westdeutsche Nazis
Michael BergmannDie Initiative »Zusammenrücken in Mitteldeutschland« lockt westdeutsche Nazis
Chronik rassistischer und antisemitischer Vorfälle
dschungel
Alexander CarstiucDer Schriftsteller Meyer Levin: Sein Werk, sein Kampf um »Das Tagebuch der Anne Frank« und ein Interview mit seinem Sohn Mikael Levin
Daniel MoersenerDer Berlinale-Gewinnerfilm »Bad Luck Banging or Loony Porn« ist eine Satire über Prüderie
Christian VollerKristin Ross’ Buch »Luxus für alle« über die Pariser Kommune
Sport
Hotspot
Johannes SimonDer slowenische Rechtspopulist Janez Janša ist neuer EU-Ratspräsident
Frédéric ValinSmall Talk mit Silvia Habekost über die Berliner Krankenhausbewegung