
Ausgabe #
Pest oder Corona
Rechte Proteste gegen Infektionsschutz
Verquer gedacht. Jedes Wochenende demonstrieren in Deutschland Tausende gegen die Pandemiemaßnahmen von Bund und Ländern. Regenbogenfahnen wehen neben Reichskriegsflaggen, esoterische Schwaben marschieren neben Pegida-Sachsen. Verschwörungsmythen finden viel Anklang, rechtsextreme Gruppen und Parteien versuchen, die Proteste für ihre Zwecke zu nutzen.
Im dschungel läuft:
28 Songs in 41 Minuten. »Alien Lanes«, das wichtigste Album von Guided by Voices, feiert einen runden Geburtstag. Frontmann Robert Pollard ist auch in den 25 Jahren seit Erscheinen nicht faul gewesen.
Thema
Philipp BleesEin Gespräch mit dem Protestforscher Sebastian Sommer
Leander F. BaduraBei den Protesten in Lateinamerika für oder wider Pandemiemaßnahmen geht es meist um soziale Forderungen
Felix SchilkDie Fixierung der deutschen Coronaleugner auf Feindbilder trägt Züge des Autoritarismus
Inland
Stefan WalfortDie Göttinger Polizei hat Ermittlungsverfahren gegen Bewohner eines im Juni unter Quarantäne gestellten Wohnkomplexes eingeleitet
Peter KorigDer Streit zwischen Deutschland und den USA über den Pipelinebau Nord Stream 2 eskaliert
Pascal BeuckerDie Nominierung von Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten der SPD ist eine Kapitulation der Parteivorsitzenden
David PetersIn Dortmund beschwor ein Hannoveraner Polizist auf einer Kundgebung den Umsturz
Ralf FischerDas Umfeld der dahinsiechenden NPD bemüht sich um Nachwuchs
Sebastian WeiermannDie Linkspartei streitet über den richtigen Weg, im Oktober steht ein Parteitag bevor
Ausland
Oliver M. PiechaDer Libanon findet in seiner existentiellen Krise keine Geldgeber
Bernhard SchmidIm Niger töteten wahrscheinlich Jihadisten Mitarbeiter einer französischen NGO
Tobias MüllerImmer mehr Migranten wagen die gefährliche Überquerung des Ärmelkanals im Boot
Wirtschaft
Hintergrund
Disko
Konstanze HanitzschKritik, Scham und Abwehr in der Debatte über »cancel culture«
Antifa
Anke SchwarzerVor 40 Jahren ermordeten Nazis zwei Menschen in einem Hamburger Flüchtlingsheim
Chronik rassistischer und antisemitischer Vorfälle
dschungel
Lars FleischmannDas britische Label Strut veröffentlicht eine Black Fire Compilation
Elke WittichEin Bericht über einen Fall vermeintlicher Deutschenfeindlichkeit in Norwegen
Sport
Hotspot
Bernhard SchmidDer algerische Journalist Khaled Drareni wurde zu drei Jahren Haft verurteilt
Laura RetiSmall Talk mit Manfred Levy über die Online-Plattform »Stop Antisemitismus«