
Ausgabe #
Die Qual der Wahl
Tests auf Trisomie 21 vor der Kassenzulassung
Total normal? Am Welt-Down-Syndrom-Tag erhalten Menschen mit Trisomie 21 mehr öffentliche Aufmerksamkeit als üblich, gesellschaftliche Vielfalt soll gefeiert werden. Die Kassenzulassung eines pränatalen Tests auf diese Beeinträchtigung steht in Deutschland allerdings kurz bevor. Menschen mit Behinderung und ihre Familien kritisieren das als behindertenfeindlich. Was bedeutet eine solche Zulassung für das Gesundheitssystem und wie diskutieren Feministinnen darüber?
Im dschungel läuft:
Ein Star im Kinderzimmer. Im Film »The World’s A Little Blurry« begleitet man Billie Eilish bei den Aufnahmen für ihr erstes Album.
Thema
Oliver TolmeinDie Bedeutung der Kassenzulassung der Pränataltests für das Gesundheitssystem
Kirsten AchtelikIm Gespräch mit der Schwangerschaftskonfliktberaterin Christine Schirmer über die Tücken der Inklusion
Kirsten AchtelikPro-Choice-Feministinnen reden nicht gern über pränatale Tests
Inland
Tilman BärwolffDie Gewerkschaft der Polizei hat einen Unvereinbarkeitsbeschluss gegen die AfD gefasst
Axel BergerDie Insolvenz der Bank Greensill beschert Kommunen und Bundesländern Verluste
Peter NowakWerkstudenten der Buchhandelskette Walther König fordern bessere Arbeitsbedingungen
Detlef zum WinkelAuch in Deutschland gibt es Befürworter kleiner modularer Atomreaktoren
Ausland
Felix SassmannshausenBei den Wahlen in den Niederlanden verzeichnete die extreme Rechte Erfolge
Edmond JägerMit Impfstoffexporten will China seinen Einfluss in Osteuropa ausbauen
Ute WeinmannEin ehemaliger tschetschenischer Polizist deckt Verbrechen im »Antiterrorkampf« auf
Paul SimonDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will gegen Korruption vorgehen
Kevin ZdiaraDie Regierung Mosambiks hat jihadistischen Milizen wenig entgegenzusetzen
dschungel
Jan-Niklas JägerDer Dokumentarfilm »Billie Eilish: The World’s a Little Blurry«
Interview
Knut HenkelIm Gespräch mit Jonathan Bock, Generaldirektor der Stiftung für die Pressefreiheit, über das Versagen der kolumbianischen Justiz beim Schutz von Journalisten
Thorsten FuchshuberIm Gespräch mit dem Historiker Jan Grabowski über die polnische Geschichtspolitik und das »Holocaust-Gesetz«
Geschichte
Florian RilkeIn Budapest sorgt ein Denkmal für Opfer des Zweiten Weltkriegs für Streit
Disko
Fabian KunowEine Verteidigung der Kampagne »Deutsche Wohnen und Co. enteignen« gegen linke Kritiker
Antifa
Ralf FischerDie rechtsextreme Kampfsportszene versucht sich am Streaming ihrer Veranstaltungen
Sport
Simon VolpersDas Verhältnis zwischen Vereinen und Fans im Profifußball ist zerrüttet
Hotspot
Small Talk
Markus StröhleinSmall Talk mit Johannes Körner von »You Can’t Evict Solidarity« über zwei Verurteilungen im Fall der Brandstiftung in Moria