Bisons und Präriehunde im Tierpark
dschungel Urban Sketching im Tierpark: Die Präriehunde halten einfach nicht still

Der analoge Mann

Aus Kreuzberg und der Welt: Im Tierpark
Recep Tayyip Erdoğan am 26. September in Ankara
Interview Ahmet Insel, türkischer Ökonom, im Gespräch über den Erdoğanismus

»Immer heftiger werdender reaktionärer Kulturkampf«

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat seinem Amt ­umfassende Befugnisse gesichert, seine Regierung unterliegt keiner parlamentarischen Kontrolle. Ein Gespräch mit Wirtschafts­wissenschaftler Ahmet Insel über den Erdoğanismus und das Fundament seiner Autorität. Interview Von mehr...
Naomi Campbell kam am 23. September für die Mailänder »Fashion Week« auf den Laufsteg zurück
Lifestyle Die Models der Neunziger und die damaligen Schlankheitsideale kehren zurück

Die Rückkehr der Mager-Models

Für die Mailänder Fashion Week kehrten Naomi Campbell und Claudia Schiffer auf den Laufsteg zurück. Die Supermodels der Neunziger prägten ein extremes Schlankheitsideal, welches, wie Daten zeigen, ungeachtet der Diskussionen über »body positivity« wieder an Popularität gewinnt. Von mehr...
Von Selenskyj nach seinem Friedensplan für Ukraine gefragt, bleibt Donald Trump stumm
Thema In Russland wird die Debatte über die Ukraine in den USA aufmerksam verfolgt

Echokammer Russland

Die russischen Staatsmedien greifen den parteipolitischen Streit über die Unterstützung der Ukraine in den USA dankbar auf. Eine außenpolitische Kehrtwende erwartet man in Russland im Falle eines republikanischen Wahlsiegs jedoch nicht. Von mehr...
Anhänger rechter Gruppierungen ziehen am 16. September bei einer Demonstration gegen die Bundesregierung durch Magdeburg
Antifa In Sachsen-Anhalt nähern sich die verschiedenen Milieus der extremen Rechten an

Ein großer rechtsextremer Brei

»Querdenker«, AfD, sogenannte Friedensdemonstranten und sogar Islamisten: Die Grenzen zwischen den extrem rechten Milieus verschwimmen. Das zeigt ein Blick nach Sachsen-Anhalt. Von mehr...
Gedenken an die Opfer des Anschlags, Bataclan 15. November 2015
dschungel Emmanuel Carrères Bericht vom Bataclan-Prozess erscheint auf Deutsch

Vendredi 13

Emmanuel Carrère hat den Prozess gegen die Attentäter und Unterstützer der Anschläge auf die Konzerthalle Bataclan, die Terrassen mehrerer Cafés und das Stade de France begleitet. Das daraus entstandende Buch liegt nun auch in deutscher Übersetzung vor. Buchkritik Von mehr...
Ein Werk aus Safad Ahmadis Ausstellung »Concrete«
Ausland In Frankreich wurde Anklage gegen drei hohe Funktionäre des iranischen Regimes erhoben

Salami vor dem Kadi

Gegen drei hochrangige Funktionäre des iranischen Regimes ist in Frankreich Anklage erhoben worden, unter anderem weil sie Protestierenden in Iran mit dem Tod gedroht hatten. Von mehr...
Brandenburger Tor in orange
dschungel Die Letzte Generation und die unerträgliche Farbe Orange

Brandenburger Tor: Orange Is the New Orange

Das Medium. Wenn man weder rund um die Uhr das orangene Geklecker am Brandenburger Tor auf Twitter oder anderen Plattformen beklagen noch die Letzte Generation zu Heilsbringern verklären musste, hatte man eine geruhsame Woche. Von mehr...
Eine Gruppe von Menschen wird am 16. September nach Ausschreitungen bei ­einer Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart von Polizeikräften eingekesselt
Inland CDU-Politiker fordern Abschiebungen nach Eritrea

Zurück in die Folterdiktatur

Nach den Auseinandersetzungen zwischen eritreischen Oppositionellen und Regierungsanhänger:innen in Stuttgart fordern CDU-Politike­r:in­nen die Abschiebung der Beteiligten. Von mehr...
Wolodymyr Selenskyj und Joe Biden im Weißen Haus, 21. September
Thema Bei den US-Republikanern schwindet die Zustimmung für die Unterstützung der Ukraine

Die Ukraine wird zum politischen Spielball

In den USA sinkt bei republikanischen Wählern die Zustimmung für eine Unterstützung der Ukraine. Das Thema könnte im Präsident­schaftswahlkampf eine große Rolle spielen. Von mehr...
Eingang zum Anne Frank Zentrum in Berlin
Inland Die Mitarbeiter:innen des Berliner Anne-Frank-Zentrums haben gestreikt

Pizza, Sonne, Streik

Feste und freie Mitarbeiter:innen der Berliner Bildungsstätte Anne-Frank-Zentrum sind vergangene Woche in einen zweitägigen Warnstreik getreten. Von mehr...
Thomas Kuczynski zu Hause, vor einem riesigen Bücherregal
dschungel Nachruf auf den Wirtschaftshistoriker Thomas Kuczynski

Der Belesene

Eine Erinnerung an den Wirtschaftshistoriker Thomas Kuczynski, der im Alter von 79 Jahren gestorben ist. Von mehr...
T-Shirt von »Partizan Rothschild« (First Vienna FC 1894), 2018
dschungel »Superjuden« im Fußball: Was macht einen jüdischen Club aus?

»Einig Spiel führt zum Ziel«

Die Ausstellung »Superjuden. Jüdische Identität im Fußballstadion« in Wien dokumentiert die Geschichte der Clubs First Vienna FC 1894, FK Austria Wien und SC Hakoah Wien, zudem die des FC Bayern München, von Ajax Amsterdam und Tottenham Hotspur FC. Außerdem geht es um die nicht einfach zu beantwortende Frage, was denn einen »jüdischen Club« ausmacht. Von mehr...