Da kommt der Finger. Innenminister Bruno Retailleau am 15. Januar in der Nationalversammlung
Ausland Zwischen Frankreich und Algerien knirscht es erheblich

Retailleaus Retourkutsche

Nach einem gescheiterten Abschiebeversuch fordert der französische Innenminister eine Überprüfung des bilateralen Abkommens von 1968, das die Bedingungen des Aufenthaltsrechts für algerische Staats­angehörige in Frankreich regelt.
Forscher, Influencer, Aktivist. ­Albert Einstein, Rabbi Stephen Wise und Thomas Mann bei der Uraufführung des Antikriegsfilms »The Fight For Peace« am 10. Mai 1938 in New York
2025/03 dschungel Kai Sina untersucht Thomas Manns politische Interventionen

Der Aktivist vom Zauberberg

War Thomas Mann Aktivist, wie der Titel einer Studie von Kai Sina nahelegt? Der Literaturwissenschaftler liest das Werk des deutschen Autors als Dokument einer Integrität des Zögerns. In der ästhetischen Differenziertheit sieht er die Überschreitung ins Politische schon ­angelegt.
Mit links. Am 22. Dezember besiegte der Ukrainer Oleksandr Ussyk den Briten Tyson Fury und blieb damit Weltmeister im Schwergewicht
2025/03 Sport Der Ukrainer Oleksandr Ussyk ist derzeit das Maß aller Dinge im Boxsport

Jungle+ Artikel Ukrainisches Sowjetboxen

Mit Oleksandr Ussyk ist ein Boxer der sowjetischen Schule derzeit das Maß aller Dinge im Boxsport. Der US-amerikanische Athle­tentypus des harten Burschen und Underdogs scheint überholt.
2025/03 dschungel Auszug aus dem Band »Trump & Co. Der un/aufhaltsame Weg des Westens in die Anti-Demokratie«

Das gute Volk und die schlechte Gesellschaft

Weder Prozesse noch Skandale konnten ihn aufhalten: Donald Trump ist ein zweites Mal zum ­Präsidenten der USA gewählt worden. Flankiert von seinem Buddy Elon Musk wird der »Horrorclown« nichts Geringeres ver­suchen als die Neugestaltung der Welt. Wie konnte das passieren?
Die nach dem Antisemiten Heinrich von Treitschke benannte Straße im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf
2025/03 Small Talk Daniel Eliasson, Die Grünen im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf, im Gespräch über die Umbenennung der Treitschkestraße

»Geprägt durch die Stahlhelm-CDU«

Im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf hat die CDU bis zuletzt versucht, die bereits beschlossene Umbenennung der Treitschkestraße noch zu verhindern. Heinrich von Treitschke (1834–1896) gilt als einer der Begründer des modernen deutschen Antisemitismus. Die »Jungle World« sprach mit Daniel Eliasson, dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung.
Múte B. Egede
2025/03 Hotspot Der grönländische Minister­präsident Múte B. Egede strebt die Unabhängigkeit der Insel an

Wenn das Eis schmilzt

Die aggressiven Avancen Trumps stoßen in Grönland nicht nur auf Ablehnung. Einnahmen aus Schürfrechten und Investitionsprogrammen würden sich schließlich auf nur knapp 56.000 Grönländer:innen verteilen.