
Ausgabe #
Das ist unser Wald
Die Flucht der »uncontacted tribes«
Ist da jemand? Unkontaktierte Stämme haben gute Gründe, sich im Dschungel Amazoniens oder Papua-Neuguineas zu verstecken. Der Kontakt mit der Zivilisation verlief für indigene Gruppen in der Vergangenheit katastrophal. Heutzutage droht ihnen Gefahr von Holzfällern und Farmern. Warum die Sentinelesen den Erstkontakt vermeiden, wie das Motiv der ersten Begegnung die Science Fiction durchzieht, wie ein »uncontacted tribe« in Berlin lebt und ein Interview mit der Vertreterin einer NGO, die sich für die Rechte unkontaktierter Stämme einsetzt, lesen Sie auf den Thema-Seiten
Im dschungel läuft:
Venedig sehen und gesehen werden. Keiner mag sie, aber alle Welt rennt hin: die 54. Biennale.