
Ausgabe #
Viel Pflaster, wenig Strand
Was bleibt von den globalen Revolten?
Die Revolution ist kein Quickie. Nach den globalen Revolten des sogenannten arabischen Frühlings, der europäischen Platzbesetzungen und der US-amerikanischen Occupy-Proteste fiel die große Revolution aus. Fehlende Strukturen und blasse Inhalte ließen die Dynamik der sozialen Kämpfe verpuffen. Der Strand scheint wieder unerreichbar.
Im dschungel läuft:
Kindersoldaten. »Wrong Elements« widmet sich den Verbrechen der afrikanischen Lord’s Resistance Army.
Thema
Valentin DomannEin Gespräch mit dem Autor Paul Engler über die Erfolge von sozialen Bewegungen und ihre Voraussetzungen
Inland
André AnchueloBjörn Höcke hat den Machtkampf gegen Frauke Petry gewonnen
Stefan LaurinDie hohe Zustimmung unter Deutschtürken zu Erdoğans Referendum hat die Integrationsdebatte neu entfacht
Jonas FeddersDas Festival »Pax Terra Musica« in Brandenburg fällt mit seinem großen Querfrontpotential auf
Ausland
Ralf BalkeDer Hungerstreik palästinensischer Gefangener dient vor allem Marwan Barghoutis Machtstreben
Tobias LambertDer Konflikt zwischen Regierung und Opposition in Venezuela eskaliert weiter
Antje MissbachIndonesische Islamisten haben die Wiederwahl des Gouverneurs von Jakarta verhindert
Marie KlingerPrivate Seenotrettung im Mittelmeer ist von der EU nicht gerne gesehen
dschungel
Jakob HaynerJonathan Littells Dokumentarfilm »Wrong Elements« widmet sich den Verbrechen der Lord’s Resistance Army
Marie KlingerEine Ausstellung zeigt die zahlreichen Facetten des Themas Warten
Jens KastnerJudith Butlers Analyse von Versammlungen ist nicht schlüssig
Reportage
Charlotte Sophie MeynIn Uganda wird die Verteilung von Binden an Schülerinnen zum Politikum
Interview
Gaston KirscheEin Gespräch mit Christiane Schneider, Linkspartei, über Bürgerrechte und den G20-Gipfel in Hamburg
Lifestyle
Knut HenkelSchlammlawinen in der Andenregion forderten mehrere Tote. Schuld daran ist nicht nur der heftige Regen
Antifa
Arne ZillmerEin Treffen des völkischen Ludendorff-Bunds in Niedersachsen stieß auf Proteste
Sport
Alina SchwermerDie Professionalisierung des Frauenfußballs verläuft zu schnell
Hotspot
Susanne AmmerSmall Talk mit Muhammed Seidu über Proteste gegen die mangelnde Einhaltung des Integrationsgesetzes in Bayern
Ute WeinmannDie Flugbegleiterin Jewgenija Magurina ist ihrem Arbeitgeber Aeroflot zu dick und zu alt
Homestory
webredaktion
Ethan Young, US-amerikanischer Publizist und Gewerkschafter, über den Präsidentschaftswahlkampf und die Linke in den USA: