In der Covid-19-Pandemie setzen Antisemiten ihre Wahngebilde aus alten Versatzstücken neu zusammen. Antisemitische Propaganda verlagert sich ins Internet, wird aber auch auf den Demonstrationen von Impfgegnern und Verschwörungstheoretikern verbreitet.
Hintergrund
Von
Weibliche Lebensentwürfe ohne Kinder gelten als nicht normal. Viele Hindernisse werden Frauen in den Weg gelegt, die sich sterilisieren lassen wollen.
Von
Seit jeher ist das Verhältnis zwischen der schwarzen und der jüdischen Minderheit in den USA sowohl von Konflikten als auch von Solidarität geprägt. Das zeigte sich auch nach der Tötung von George Floyd.
Von
Mitte Juli finden im norditalienischen Triest Gedenkfeierlichkeiten statt, die sowohl den italienischen als auch den slowenischen Nationalismus befördern.
Von
Nach den Sommerferien sollen Schulen und Kitas wieder den Normalbetrieb aufnehmen. Ob das tatsächlich möglich sein wird, ist noch keineswegs sicher, und auch über die Folgen für Familien und Frauen wird noch gestritten.
Von
Am Subunternehmertum zeigt sich besonders deutlich, wie sich die Arbeitsbeziehungen im postmodernen Kapitalismus verändern. Wie viele Menschen genau in prekären Arbeitsverhältnissen stecken, weiß keiner.
Von
Seit immer mehr Konferenzen und Veranstaltungen im Internet stattfinden, haben auch Störer ihre Aktivitäten hierhin verlegt. Das Zoombombing genannte Phänomen trifft die Veranstalter unvorbereitet, Gegenmaßnahmen werden erst erprobt. Gute und geistesgegenwärtige Moderation wird wohl weiter wichtig bleiben.
Von
Die Covid-19-Pandemie verschafft der Natur vielerorts eine Verschnaufpause. Doch der ökologische Zustand des Mittelmeers lässt sich ohne Umweltschutz nicht dauerhaft verbessern. Die spanische Regierung will nun den Gebrauch von Einwegplastik einschränken.
Von
Vor 40 Jahren zerstörten Polizeieinheiten das Hüttendorf 1004 in einem Wald bei Gorleben in Niedersachsen. Besetzerinnen und Besetzer, die gegen den geplanten Bau von Atomanlagen protestierten, hatten dort die »Republik Freies Wendland« proklamiert, die sie als Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland verstanden.
Von
Wie wird wissenschaftliches Wissen hergestellt? Was unter normalen Bedingungen viel Zeit und Austausch braucht, muss in der Pandemie anders funktionieren.
Von
In der Pandemie verbreiten sich Verschwörungstheorien auch in den Vereinigten Staaten rasant: Sie leugnen die Bedrohung durch Sars-CoV-2 und fabulieren von den finsteren Plänen global agierender Eliten. Viele, die derlei in die Welt setzen, verdienen daran.
Von
In der südhessischen Stadt Idstein gibt es Auseinandersetzungen um den Umgang mit einem Gebäude, in dem »Euthanasie«-Morde begangen wurden. Deren Opfer sollen möglichst unauffällig umgebettet werden.
Von